Moderations-Bereich ]

Auflösung bei Youtube Videos

Auflösung bei Youtube Videos

Beitragvon hachel » Fr 2. Aug 2013, 15:27

Hoi,

eine kleine Frage :)

Wenn ich ein Video mit der mitgelieferten Software aufnehme und das rohe Videomaterial unbearbeitet auf Youtube hochlade, dann bekomme ich eine native Auflösung von 360p (http://www.youtube.com/watch?v=-DGHVItJPfw). Das sieht dann deutlich schlechter aus als wenn ich das Video lokal auf meinem Rechner abspiele.

Wird das besser wenn man es vorher in Sony Vegas (nutz ich... kann ich aber grad nicht testen weil auf Arbeit^^) bearbeitet? Ich mein würde ich sowieso machen^^
Wundert mich nur weil die Videos auf Lissys Youtube Kanal deutlich besser aussehen *wink*

Danke & Gruß
Johannes

//edit

Die Auflösung hat ich nach ein paar Stunden tatsächlich noch auf 480p hochgeschraubt :O Hatte noch nie ein so langes "Lag" auf Youtube ;)
hachel
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 16:05
Heimat Flagge:
Germany

Re: Auflösung bei Youtube Videos

Beitragvon Avalarion » Fr 2. Aug 2013, 16:01

Wann hast du dir das Video denn angeguckt? Youtube braucht immer einen Moment, bis die höheren Auflösungen zur Verfügung stehen.
In welcher Auflösung nimmt die Software denn auf?
Avalarion
Junior
Junior
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 16:46
Heimat Flagge:
Germany

Re: Auflösung bei Youtube Videos

Beitragvon hachel » Fr 2. Aug 2013, 16:55

Hab natürlich schon gewartet bis das Video fertig verarbeitet war ;)
Wie gesagt die eigentliche Auflösung des Videos ist besser als das was Youtube draus macht.
hachel
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 16:05
Heimat Flagge:
Germany

Re: Auflösung bei Youtube Videos

Beitragvon Lissy » Fr 2. Aug 2013, 18:00

Nun ja, das ist wohl wieder ein Werk von Bugtube, wieso das genau dort so merkwürdig angezeigt wird, kann ich dir auch nicht sagen :o Was hast du denn beim Codec ausgewählt? Bei "Videosettings" über die Capture Software kannst du das einstellen. Ich kann dir ja einfach mal sagen, wie ich das mache:

Ich benutze die 3DS Software nicht zum Aufnehmen, sondern teile die beiden Bildschirme und nehme die daraufhin mit DxTory mit dem Lagarith Lossless Codec auf. Natürlich lade ich es aber nicht so roh auf YouTube hoch (erst einmal, weil ich natürlich nicht so auf schwarze Ränder stehe und auch weil es ohne encodieren viel zu lange dauern würde, das hochzuladen), sondern benutze mein geliebtes Schnittprogramm, um das da entsprechend anzupassen. Bei meinen ersten Let's Plays habe ich es noch so gehandhabt, dass ich mir einen Rahmen gebastelt habe, um das Ganze in 16:9 zu bringen und habe letztendlich einfach den Bildschirm in die Mitte eingefügt (aber nur den oberen Bildschirm, generell empfehle ich es, die beiden Bildschirme lieber separat aufzunehmen, dann hast du eine bessere Kontrolle über die einzelnen Bildschirme), das sah dann so aus:
http://www.youtube.com/watch?v=rSgwuWrOwA8

Nervt natürlich einige Leute, weil der Rahmen doch sehr ablenken kann und der Fokus auf dem Spiel liegen sollte. Also habe ich das auch mal anders probiert, indem ich den oberen Bildschirm gestreckt habe, sodass er die Auflösung 1280:720 ausfüllt. Ist natürlich klar, dass durch das Skalieren ein bisschen an Qualität verloren geht, aber ich persönlich finde es schöner zum Anschauen. Das sieht man hier:
http://www.youtube.com/watch?v=6Wt0yBPcrJs

Also durch das Bearbeiten sollte die Qualität wesentlich besser sein, je nachdem, wie du es halt encodierst. Wenn du weitere Fragen hast, frag' einfach, ich versuche so gut wie möglich zu helfen :)

Liebe Grüße
Lisa
Mein Let's Player Kanal :3
http://www.youtube.com/RelaxoFan32
Benutzeravatar
Lissy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
 
Beiträge: 45
Registriert: Do 18. Apr 2013, 13:29
Heimat Flagge:
Germany

Re: Auflösung bei Youtube Videos

Beitragvon hachel » Fr 2. Aug 2013, 18:32

Hi,

vielen Dank erstmal :)
Werd heut Abend und morgen bissel rumspielen und nochmal ne Rückmeldung geben.

Danke & Gruß
Johannes
hachel
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 16:05
Heimat Flagge:
Germany

Re: Auflösung bei Youtube Videos

Beitragvon hachel » Sa 3. Aug 2013, 01:59

Hi,

hab ein bissel rumprobiert und bin erstmal auf ein paar andere Themen gestoßen^^
Ich weiß du nimmst nicht direkt mit der 3DS Capture Software auf aber mich wundert die Größe der Files etwas . Fünf M inuten Gameplay aufnehmen verbraucht 1,5gb :O
Settings: http://s14.directupload.net/images/130803/nuq58ne4.png

Ich hab nur eine Referenz (und ob das vergleichbar ist kann ich nicht sagen) und das ist meine HD PVR 2 mit der ich 1080p Gameplay der WiiU und 720p von der PS3 aufnehme. Die zeichnet in M2TS bzw MP4 auf und da krieg ich mit 1,5GB 15min Gameplay.

Hab ich die falschen Settings oder was kann ich da ändern? Kenn mich mit Capture Software für PC nicht so aus... Fraps bläst ja auch alles auf und Camtasia hab ich nicht, kenne ich aber (ist das zu Sony Vegas kompatibel? weiß net...).


Noch ne 2te Frage am Rande (und ein bissel Off-Topic ;D): Wie hast du das Overlay im ersten Video gemacht? Einfach das Bild als Hintergrund genommen?
Wenn ich nämlich beide Screens aufzeichne dann hab ich ja so schwarze Balken an den Seiten: http://s7.directupload.net/file/d/3336/svwwperw_jpg.htm

Um das zu beheben müsste man ein Bild im Vordergrund haben, was an den stellen vom Screen ein Transparenten Hintergrund hat. Nur wie geht das? :> Kriegt man das hin ohne Photoshop oder Gimp Profi zu sein? :D

Danke & Gruß
Johannes
hachel
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 16:05
Heimat Flagge:
Germany

Re: Auflösung bei Youtube Videos

Beitragvon Avalarion » Sa 3. Aug 2013, 10:52

Deine HD PVR 2 nimmt soweit ich weiß direkt mir h.264 auf und komprimiert direkt schon, wodurch die Aufnahme Qualitätsverlust hat (auch wenn es nicht auffält). Der Microsoft Video 1 ist denke ich mal ein Verlustfreier Codec und da Qualität auch auf 100 steht kommen da die 1,5 GB raus.
Ich hoffe ich habe jetzt nichts falsches erzählt ^^ Bin ja auch kein Experte in Sachen Videobearbeitung und Codecs ^^

Ich nehme meine Videos immer mit dem Lagarith Lossless Codec auf (http://lags.leetcode.net/codec.html). Allerdings kann ich nicht sagen, ob das mit der Capture Software funktioniert, bekomme meine Capture Card erst Montag, sollte aber eigentlich auch gehen.
Avalarion
Junior
Junior
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 16:46
Heimat Flagge:
Germany

Re: Auflösung bei Youtube Videos

Beitragvon Lissy » So 4. Aug 2013, 11:45

Ja, das ist richtig, Microsoft Video 1 scheint ein verlustfreier Codec zu sein, ich benutze auch Lagarith Lossloss (kann man auch in der Capture Software umstellen!), da ist eine Rohdatei à 15 Minuten 3 GB. Das ist also noch in Ordnung soweit :)
Also du könntest bei der Capture Software einfach den Codec verändern, dann bekommst du mit Sicherheit eine wesentlich kleinere Datei. Camtasia ist soweit ich weiß nicht Sony Vegas kompatibel (mal abgesehen davon, dass Camtasia sowieso jedem unzumutbar ist xD), bei mir hat's zumindest nie geklappt. Die .camrec Dateien, die Camtasia aufnimmt, sind ja nur mit Camtasia Studio kompatibel und wenn ich es auf .avi Dateien umgestellt habe, hat's bei mir gar nicht mehr funktioniert, warum auch immer o.O

Das ist das Problem, wenn man mit der Capture Software aufnimmt. Ich mache das ja mit DxTory und bekomme somit zwei separate Aufnahmen, da ist nicht beides in einem. Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, ob das auch mit der Capture Software möglich ist, sollte wahrscheinlich aber auch gehen, wenn du die beiden Bildschirme für die Aufnahme trennst.
http://puu.sh/3ToIN.jpg
So bekomme ich das ausgeliefert. Habe dann den oberen Bildschirm, unteren Bildschirm, Ingamesound und meine Stimme getrennt. Ist bei dir jetzt sehr ungünstig, weil du die beiden Bildschirme in einer Datei hast. Versuche mal die Bildschirme zu trennen und das dann aufzunehmen. Wobei es grundsätzlich aber auch in Sony Vegas mit Sicherheit eine Möglichkeit gibt, die Bildschirme so zurechtzuschneiden, dass du wieder getrennte hast. Du könntest das aber auch so machen, dass du den Hintergrund einfach so erweiterst, dass der schwarze Teil abgedeckt ist, wenn du wirklich unmittelbar beide Bildschirme untereinander haben willst (was sich ja eher nicht so empfehlt, weil das in 16:9 nicht so gut aussehen würde, könnte ich mir vorstellen). Dann würdest du einfach den Hintergrund über das Video legen (wie ich das auch gemacht habe) und schon passt alles. Wobei man den zweiten Bildschirm bei Animal Crossing ja wirklich nur so selten braucht, dass ich den nur immer mal wieder einblenden würde, aber das musst du natürlich entscheiden, wie es dir persönlich besser gefällt ;)

Du musst mit Sicherheit kein Photoshop-/Gimp Profi sein, das ist alles machbar, du müsstest nur an den schwarzen Ränder noch selbst irgendetwas einfügen, dann wäre das Bild ja gar nicht so schlecht.
Mein Let's Player Kanal :3
http://www.youtube.com/RelaxoFan32
Benutzeravatar
Lissy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
 
Beiträge: 45
Registriert: Do 18. Apr 2013, 13:29
Heimat Flagge:
Germany

Re: Auflösung bei Youtube Videos

Beitragvon darkgamer1555 » So 4. Aug 2013, 13:46

Mal abgesehen davon, dass du in Sony Vegas die schwarzen Balken beim unteren Bildschirm ziemlich einfach wegschneiden kannst, gibt es natürlich auch noch die .png-Lösung.
Statt das du das Bild unter das Video schiebst, benutzt du es als Overlay und lässt es dort, wo du dein Video haben möchtest, einfach Transparent.
Das würde dann in etwa so aussehen: http://s14.directupload.net/images/130804/tzip69h4.jpg (Das ist 2 Minuten arbeit, kriegst du schon hin ;) )
So ersparte ich mir früher immer das zurechtschneiden, geht aber natürlich auch so, wie meine Vorposter es beschrieben haben ;)
darkgamer1555
Junior
Junior
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 23:56
Heimat Flagge:
Switzerland

Re: Auflösung bei Youtube Videos

Beitragvon hachel » So 4. Aug 2013, 14:05

Hi,

Lissy hat geschrieben:So bekomme ich das ausgeliefert. Habe dann den oberen Bildschirm, unteren Bildschirm, Ingamesound und meine Stimme getrennt. Ist bei dir jetzt sehr ungünstig, weil du die beiden Bildschirme in einer Datei hast. Versuche mal die Bildschirme zu trennen und das dann aufzunehmen.


uhm sollte die 3DS Capture Software die Bildschirme getrennt aufnehmen? Das macht sich nämlich nicht. Auch wenn ich beide Bildschirme Teile --> http://s7.directupload.net/images/130804/yyaw7ahu.jpg


Zum Thema Aufnahmegröße: hat sich als nicht so schlimm erwiesen, da das Rendern überhaupt nicht lang dauert :> Liegt wohl dann an der Auflösung^^

Thema Overlay: genau sowas wie darkgamer1555 erstellt hat mein ich. Das Bild muss ja Quasi in den Vordergrund und braucht damit diese Transparenz. Wenn es im Hintergrund ist dann bleiben die Balken weil die zur Aufnahme gehören :S
Nur wie erstelle ich denn sowas? Naja werd mal bissel googlen^^ Evtl find ich ja auch gleich was um die Balken vom Video wegzuschneiden :D


Danke euch! :>

Gruß
Johannes
hachel
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 16:05
Heimat Flagge:
Germany

Nächste

Zurück zu Tech Support/Assistance technique

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste