Seite 1 von 2

NAND Mod ein Muss?

BeitragNachricht erstellt...: Mi 14. Sep 2016, 07:19
von Nestfloh
Hallöchen!
Bin derzeit am Sparen für einen 3DS mit Capture-Card und habe jetzt gesehen, dass der Preis von 429€ ja gar nicht der endgültige ist? Zumindest gibt es ja nur die Auswahl-Möglichkeit Ice White with NAND Mod - die dann nochmal teurer ist. Daher habe ich ein paar Fragen dazu:

1.) Was genau ist/macht der NAND-Mod?
2.) Ist er notwendig, wenn man einfach nur aufnehmen will? Und wenn nein, gibt es auch ein Angebot ohne diesen?
3.) Unabhängig vom NAND - wie sieht's mit dem Vorrat aus, da es ja immer wieder Probleme mit der Nachlieferung zu geben scheint? Wird man auch noch in 2-3 Monaten sicher einen 3DS mit CC erhalten können?

Vielen lieben Dank schon Mal für die Antworten - ich hoffe die Fragen wurden nicht schon hundertfach gestellt :)

Liebe Grüße
Flo

Re: NAND Mod ein Muss?

BeitragNachricht erstellt...: Mi 14. Sep 2016, 12:23
von Tecd0c
Hi Flo

Leider ist das Angebot nur noch so, weil ich nur noch weniger als 20 Capture Cards insgesamt habe!
Und es werden keine weiteren mehr von den (old)3DS Capture Cards mehr folgen, das sagt der Produzent (Loopy).

NAND mod Pro ist:

Grundsätzlich kannst du damit die interne Datenpartition deiner Konsole lesen und beschreiben.
Die einzige Möglichkeit für downgrades von bestimmten Firmwareständen.
Nie „Brickgefahr“ also Homebrews Custom Firmware (CFW) und sonstiges ohne Gefahr installieren.
Bootloader (A9LH) sicher benutzen etc.

Was bringt eine A9LH basierende CFW?
•Nach einschalten ist sign abgeschaltet (100% Laderate ohne Fehlboot)

•Alle CIA's funktionieren ohne starten von Gateway oder laden von zusätzlicher CFW
(.3ds/z kann nur verwendet werden mit GW Karte oder Ihr wandelt es um zu einer .cia)

•Der Kartenslot ist nicht durch Gateway's Software blockiert (mounten)
•Kein 3D / Headtracking Fehler wie bei Gateway

•MSET kann auf 9.2 bleiben (Gateway kann mit einer .bin gestartet werden)

•Decrypt9 / emuNAND9 als A9LH oder CIA im sysNAND

- Mod kommt mit Adapter aber ohne weitere Hilfsmittel. Und ist im Shop für 69 Euro buchbar.

- Das Support Pack sind folgende Dinge: SD-Cardreader, 2m USB Verlängerungskabel und 8 GB Transcend microSD mit Adapter – für 17 Euro.
All das soll die Arbeit mit dem NAND Mod vereinfachen und nützlich sein.
Im besonderem ist das Verlängerungskabel sehr wichtig. Der SD-Adapter vom NAND Mod muss sehr kurz sein wegen dem Signalweg bis zum SD-Reader, danach gelten wieder die USB-Regeln.
Dabei hilft das Verlängerungskabel sehr, weil man nicht die Konsole samt Adapter und SD-Card Reader direkt am PC ganz ruhig halten muss 6-7 Minuten.
Das Kabel mindert die Belastung auf den Adapter sehr und macht die Verbindung stabil – darüber hinaus macht es die ganze Sache auch bequemer :)

Der Reader ist wichtig für den New 3DS XL weil die nur ganz wenige und bestimmte Reader kompatibel sind um den NAND Speicher zu lesen, so ist es zwar nicht mit den (old)3DS aber sind trotzdem nützlich.
Zum Schluss die Speicherkarte, wenn man Homebrew auf den 3DS machen will ist die Originale 2GB viel zu klein und z.B. ein EmuNAND gar nicht auf der Größe möglich.

Re: NAND Mod ein Muss?

BeitragNachricht erstellt...: Mi 14. Sep 2016, 12:44
von Tecd0c
Just quick explanation:

The NAND Mod is basically making upgrading (installing) and downgrading of your firmware safe - as you always have a backup of it.
You can use it to install a bootloader A9HL, install custom Firmware, homebrews, regionfree games and much more.
I only have less then 20 Capture Cards left total.
I will only do a NAND Mod (hardmod) installation as I have the adapter bought for it already.

I will explain it in the forum later more.

Re: NAND Mod ein Muss?

BeitragNachricht erstellt...: Fr 16. Sep 2016, 14:51
von Nestfloh
Vielen Dank für die Antworten!

Und nur um nochmal sicher zu gehen: Wenn diese 20 Cards verkauft sind, gibt es europaweit keine Möglichkeit mehr um an CCs ranzukommen? Weder bereits eingebaut noch per Einsendung/Umbau, richtig?

Re: NAND Mod ein Muss?

BeitragNachricht erstellt...: Fr 16. Sep 2016, 14:53
von Tecd0c
Ja, auch in den USA ist Schluss damit..

Re: NAND Mod ein Muss?

BeitragNachricht erstellt...: Fr 16. Sep 2016, 15:30
von Nestfloh
Super scheiße... aber könnt ihr ja nichts für.

Ne Art Anzahlung oder Ratenzahlung oder so gibt's wahrscheinlich nicht? Werd auf jeden Fall versuchen das Geld schnellstmöglich aufzutreiben.

Re: NAND Mod ein Muss?

BeitragNachricht erstellt...: Fr 16. Sep 2016, 15:57
von Tecd0c
Anzahlung ja, Ratenzahlung leider nicht.

Re: NAND Mod ein Muss?

BeitragNachricht erstellt...: Fr 16. Sep 2016, 16:50
von Nestfloh
Wie genau läuft die Anzahlung dann ab? Ich zahle einen gewissen Betrag, der DS wird mir dann zugeschickt und dann zahle ich den Rest? Wenn ja, um welche genauen Beträge würde es sich handeln?

Re: NAND Mod ein Muss?

BeitragNachricht erstellt...: Fr 16. Sep 2016, 17:33
von Tecd0c
Eine Anzahlung ist wenn die Ware solange beim Händler bleibt bis die Zahlung vollständig ist. Was du meinst ist eine Ratenzahlung. Diese mache ich nicht.

Re: NAND Mod ein Muss?

BeitragNachricht erstellt...: Fr 16. Sep 2016, 17:36
von Nestfloh
Okay. Mit der Anzahlung würde ich aber zumindest "reservieren"?